5 spannende Zweitausbildungen in der Logistik: Werde Chauffeur/Chauffeuse!

Haben Sie schon einmal daran gedacht ihr Berufsfeld zu wechseln? Raus aus dem Büro, weg von der Baustelle oder dem Restaurant? Heute stellen wir Ihnen fünf interessante Arbeitgeber aus der Logistik-Branche und dem öffentlichen Verkehr vor, die spannende Zweitausbildungen für zukünftige Chauffeure bzw. Chauffeusen anbieten.
1. Galliker – Chauffeur CE (w/m)
Galliker ist ein internationales Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Altishofen (LU). Die mehr als 800 roten LKWs mit dem Gelb-Orangen-Firmenlogo gehören zum alltäglichen Bild auf Schweizer Strassen.
Wer sich ebenfalls zutraut einen solchen LKW zu steuern, ist bei der Galliker Fahrschule bestens aufgehoben. Hier werden junge Talente und Quereinsteiger berufsbegleitend zu professionellen Chauffeuren CE ausgebildet.
Galliker scheut bei der Ausbildung keine Mühe: Ein professionelles Fahrlehrer-Team sowie ein modernes Ausbildungszentrum inklusive Schulungsräume, Theorielokal, PC-Raum und Fahrschullastwagen sorgen dafür, dass alle Jungpilotinnen und Jungpiloten bald selbst sicher durch durchs Strassennetz navigieren.
2. BERNMOBIL – Busfahrer/in
Eine andere Möglichkeit die Chauffeur-Ausbildung zu absolvieren bietet BERNMOBIL. Das Unternehmen transportiert auf den 5 Tramlinien, 3 Trolley- und 15 Buslinien jährlich über 100 Millionen Fahrgäste.
Wer bereits seit mind. 3 Jahren im Besitz eines Führerausweises der Kategorie B ist, hat die Möglichkeit sich für eine berufsbegleitende Ausbildung als Buschauffeuse / Buschauffeur zu bewerben.
Besonders hervorgehoben werden die interessanten Arbeitszeitmodelle, die familienfreundlichen Anstellungsbedingungen und das kollegiale und hilfsbereite Umfeld. Mehr Infos finden Sie auf der Karriereseite von BERNMOBIL.
3. vbl – Verkehrsbetriebe Luzern – Fahrschule
Auch die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern betreibt ein eigenes Kompetenzzentrum zur Ausbildung von Fahrpersonal für ihre Linienbusse. Sie bieten das komplette Paket, von der Theorie bis zur Praxis, für das Führen von schweren Motorfahrzeugen.
Informationen zur Fahrschule und zum Unternehmen finden Sie auf der vbl-Karriereseite.
4. TRAVECO Transporte – Truck Driver School
Zweimal im Jahr bietet die TRAVECO „Truck Driver School“ Quereinsteigern die Möglichkeit, sich zum Berufschauffeur bzw. zur Berufschauffeuse auszubilden. Bereits nach 8 Monaten gehört man als vollwertiges Mitglied zur Chauffeuren-Crew des Transportunternehmens.
Alle weiteren Infos über die Ausbildungsorte, den Ausbildungsstart und die Anforderungen findet man auf der eigens eingerichteten Quereinsteiger-Seite von TRAVECO.
5. Verkehrsbetriebe Zürich VBZ – Busschauffeure und Trampilotinnen gesucht
Die blau-weissen Busse und Trams der VBZ sind ein fester Bestandteil des Zürcher Stadtbilds. Und Sie können Teil davon werden. So wirbt die VBZ schon seit Jahren um die Gunst von „flinken Kellnerinnen, ambitionierten Coiffeusen und aufgeweckten Bäckerinnen“, die den Quereinstieg in die spannende Welt des öffentlichen Verkehrs wagen wollen.
Mehr zum Berufsbild Trampilot/in und Videoberichte von Quereinsteigern finden Sie auf der VBZ-Karriereseite.