Forschung & Wissenschaft
Die besten Arbeitgeber für Dich.
Teamfinder zeigt Dir alle wichtigen Arbeitgeber der Schweiz und bringt dich direkt auf ihre Karriereseiten. Dort findest Du sehr viele Jobs und Ausbildungsangebote, die nicht auf normalen Jobbörsen ausgeschrieben werden. Viel Spass beim Entdecken!
Arbeitgeber nach gesuchter Region filtern:

Université de Neuchâtel Université de Neuchâtel
Neuenburg
L'Université de Neuchâtel (UniNE) est une université publique située à Neuchâtel. Elle est composée de quatre facultés. UniNE délivre annuellement près de 1000 titres (bachelors, masters, doctorats, certificats). L'université compte environ 750 postes de travail, dont 120 professeurs.

Universität Luzern Universität Luzern
Luzern
Die Universität Luzern ist die jüngste Universität der Schweiz. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1600 zurück, doch als moderne Hochschule besteht sie erst seit 2000. Zu ihren Kernkompetenzen gehören die Wissenschaften von Religion, Gesellschaft, Kultur und Recht.

ETH Zürich ETH Zürich
Zürich
Als technisch-naturwissenschaftliche Hochschule bekennt sich die ETH Zürich zu einer fachlichen Breite, die neuartige Kombinationen von Wissen ermöglicht. Die 16 Departemente decken ein breites wissenschaftliches Spektrum ab.

Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG
St.Gallen
Die PHSG bildet zurzeit 1'300 Studierende zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung aus und beschäftigt 270 Dozierende und 100 Verwaltungsangestellte. Die PHSG bietet Ausbildungen, Berufseinführungen und Weiterbildungen in regionale Didaktische Zentren an.

Universitätskinderspital beider Basel UKBB Universitätskinderspital beider Basel UKBB
Basel-Stadt
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist ein eigenständiges, universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung. Fast 900 Mitarbeitende kümmern sich um jährlich 6'700 Säuglinge, Kinder und Jugendliche.

Careum Stiftung Careum Stiftung
Zürich
Die Careum Stiftung, 1882 als Schwesternschule und Krankenhaus vom Roten Kreuz Zürich-Fluntern gegründet, versteht sich als Organisation, die den Dialog zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen fördert. Die Stiftung beschäftigt über 50 Mitarbeitende.

WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF
Graubünden
Das SLF ist ein weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Forschung auf Spitzenniveau betreibt und gleichzeitig zur Lösung dringender gesellschaftlicher Fragen beiträgt. So z.B. im Bereich der Naturgefahrenwarnung oder der Analyse von Klima- und Umweltveränderungen im Berggebiet.

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Graubünden, Tessin, Waadt, Wallis, Zürich
Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft ist ein Forschungszentrum des Bundes und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Die WLS befasst sich mit der Nutzung und Gestaltung sowie dem Schutz von Lebensräumen, damit der Mensch mit Naturgefahren umsichtig umgehen kann.

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern UPD
Bern
Die UPD Bern sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Seit 1996 bietet die UPD Bern die gesamte psychiatrische Versorgungskette für Menschen mit einer psychischen Erkrankung an.

Berner Fachhochschule BFH Berner Fachhochschule BFH
Bern
Die Berner FH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu ihren Kernkompetenzen. Sie beschäftigt rund 2‘500 Mitarbeitende.

Pädagogische Hochschule PH Zug Pädagogische Hochschule PH Zug
Zug
Mit 370 Studierenden und über 120 Mitarbeitenden ist die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) eine überschaubare Bildungsinstitution. Sie ist in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung und Beratung, Forschung und Entwicklung und Dienstleistungen tätig.

Universität Bern Universität Bern
Bern
Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren. In der Weltraumforschung nimmt sie eine internationale Spitzenposition ein.