Gesundheitswesen
Die besten Arbeitgeber für Dich.
Teamfinder zeigt Dir alle wichtigen Arbeitgeber der Schweiz und bringt dich direkt auf ihre Karriereseiten. Dort findest Du sehr viele Jobs und Ausbildungsangebote, die nicht auf normalen Jobbörsen ausgeschrieben werden. Viel Spass beim Entdecken!
Arbeitgeber nach gesuchter Region filtern:

AMEOS Spital Einsiedeln AMEOS Spital Einsiedeln
Schwyz
AMEOS wird im Gesundheitswesen durch ein kompetentes und leidenschaftliches Engagement von Menschen für Menschen gekennzeichnet. Dabei sind unsere über 500 Mitarbeitenden von Eintritt bis Austritt bei uns in guten Händen, denn wir sind nicht nur als Gesundheitsdienstleisterin top. Schwerpunkte bilden die Viszeral- und Gefässmedizin sowie das überregionale Kompetenzzentrum für den Bewegungsapparat.

Rennbahn Klinik Rennbahn Klinik
Basel-Land
Die Rennbahnklinik ist die erste Sportklinik der Schweiz. Seit über 35 Jahren ist sie auf eine umfassende und spezialisierte Betreuung von Patienten aus dem Breiten-und Spitzensport ausgerichtet. Die Klinik beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

Spital Limmattal Spital Limmattal
Zürich
Das Spital Limmattal in Schlieren übernimmt die medizinische Grundversorgung im Limmat- und Furttal sowie in den angrenzenden Regionen. Die vielfältigen qualitativ hochstehenden Leistungen werden durch über 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbracht.

Kliniken Valens Kliniken Valens
Graubünden, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden
Die Kliniken Valens mit rund 280 Betten bieten eine umfassende und hochstehende Rehabilitation von verletzten und erkrankten Patientinnen und Patienten an. Als Arbeitgeberin beschäftigen die Kliniken Valens heute rund 800 Mitarbeitende.

Novo Nordisk Novo Nordisk
Zürich
Novo Nordisk ist ein Unternehmen der Gesundheitsbranche, das pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen produziert und vermarktet. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Diabetesversorgung. Das Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt über 40'000 Mitarbeitende.

Kantonsspital Baselland Kantonsspital Baselland
Basel-Land
Das Kantonsspital Baselland stellt als Zentrumsspital die medizinische Grundversorgung von rund einer Viertelmillion Menschen im Baselbiet sicher. An unseren Standorten in Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir erstklassige medizinischer Leistungen.

Spital Thurgau Spital Thurgau
Thurgau
Die Spital Thurgau ist eine weit anerkannte, grosse und breit aufgestellte Spitalgruppe. Sie versorgt die Bevölkerung des Kantons und angrenzender Gebiete mit dem gesamten Spektrum an qualitativ hochwertigen, ambulanten und stationären Leistungen.

Monvia Gesundheitszentrum Monvia Gesundheitszentrum
Bern, Luzern, Aargau, Solothurn, Zürich
Monvia ist fokussiert auf die Hausarztmedizin sowie integrierte medizinische Versorgung. Diese erbringt Monvia bedürfnisorientiert, marktgerecht und wirtschaftlich. In unseren Gesundheitszentren beschäftigten wir aktuell über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Schulthess Klinik Schulthess Klinik
Zürich
Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas. Die Schwerpunkte liegen in der chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende.

Spitalregion Fürstenland Toggenburg Spitalregion Fürstenland Toggenburg
St.Gallen
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg besteht aus den Akutspitälern Wil und Wattwil. Sie stellt die medizinische Grundversorgung und einen 24-Stunden-Notfalldienst in den Regionen Toggenburg und Fürstenland sicher. Dabei darf sie auf rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.

Leukerbad Clinic Leukerbad Clinic
Wallis
Die Leukerbad Clinic ist seit 1961 von den Schweizer Gesundheitsbehörden anerkannt. Die medizinische Einrichtung ist auf die Behandlung von Personen spezialisiert, die von der muskuloskelettale Rehabilitation profitieren möchten. Die Klinik beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

Regionalspital Surselva RSS Regionalspital Surselva RSS
Graubünden
Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für 22'000 Einwohner und bis zu 40'000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Die 260 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur jährlich 2'600 stationäre und 8'000 ambulante Patienten.