Ärzte
Die besten Arbeitgeber für Dich.
Folgende Arbeitgeber suchen immer Leute im Bereich Ärzte / Fachmedizin. Beachte, dass Du dich nicht nur auf aktuelle Stellenangebote bewerben kannst. Viele Unternehmen freuen sich auch auf eine Initiativbewerbung oder eine unverbindliche Anfrage von dir. Infos dazu findest du im Arbeitgeber-Profil und direkt auf der Firmenwebseite.
Arbeitgeber nach gesuchter Region filtern:

AMEOS Spital Einsiedeln AMEOS Spital Einsiedeln
Schwyz
AMEOS wird im Gesundheitswesen durch ein kompetentes und leidenschaftliches Engagement von Menschen für Menschen gekennzeichnet. Dabei sind unsere über 500 Mitarbeitenden von Eintritt bis Austritt bei uns in guten Händen, denn wir sind nicht nur als Gesundheitsdienstleisterin top. Schwerpunkte bilden die Viszeral- und Gefässmedizin sowie das überregionale Kompetenzzentrum für den Bewegungsapparat.

Rennbahn Klinik Rennbahn Klinik
Basel-Land
Die Rennbahnklinik ist die erste Sportklinik der Schweiz. Seit über 35 Jahren ist sie auf eine umfassende und spezialisierte Betreuung von Patienten aus dem Breiten-und Spitzensport ausgerichtet. Die Klinik beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

REHAB Basel REHAB Basel
Basel-Stadt
Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie für die Behandlung und Rehabilitation von querschnittgelähmten und/oder hirnverletzten Menschen nach Unfall oder Krankheit. Die Klinik beschäftigt rund 460 Mitarbeitende.

Kantonsspital Obwalden KSOW Kantonsspital Obwalden KSOW
Obwalden
Das Kantonsspital Obwalden ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet aktuell rund 500 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen einen Arbeitsplatz. Wir sind ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Frauenklinik sowie Anästhesie.

Zuger Kantonsspital Zuger Kantonsspital
Zug
Seit mehr als 160 Jahren stellt das Zuger Kantonsspital die medizinische Grundversorgung der Zuger Bevölkerung sicher. Als einer der grössten Arbeitgeber des Kantons beschäftigen wir rund 1'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 100 junge Berufsleute in Ausbildung.

Ostschweizer Kinderspital KISPISG Ostschweizer Kinderspital KISPISG
St.Gallen
Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitäler der Schweiz. Es übernimmt die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums für Pädiatrie, Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Jugendmedizin.

GZO Spital Wetzikon GZO Spital Wetzikon
Zürich
Das Spital Wetzikon sichert die regionale medizinische Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland. Das kleine Landspital ist über die Jahrzehnte zu einem modernen 175-Betten-Spital mit lokaler Verankerung und überregionaler Ausstrahlung herangewachsen.

Universitätsspital Zürich USZ Universitätsspital Zürich USZ
Zürich
Das Universitätsspital Zürich (USZ) ist eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz und vereint 44 Kliniken und Institute unter einem Dach. Insgesamt beschäftigt das USZ 7'400 Mitarbeitende aus 87 Nationen.

ZurzachCare ZurzachCare
Aargau, Glarus, Zug, Luzern, Zürich
ZurzachCare ist ein Unternehmen des schweizerischen Gesundheitswesens und beschäftigt rund 1030 Mitarbeitende. Zur Gruppe gehören sieben stationäre und elf ambulante Rehabilitationszentren, zwei Schlafkliniken sowie zwei auf berufliche und soziale Reintegration spezialisierte Unternehmen.

Suva Suva
Luzern, Bern, Aargau, Basel-Stadt, Tessin
Die Suva bietet den obligatorischen Versicherungsschutz für Berufsstätige und Arbeitslose gegen Unfälle und Berufskrankheiten. Das Modell Suva vereint Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Die Suva beschäftigt rund 4'200 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz.

Claraspital Claraspital
Basel-Stadt
Das 1928 gegründete Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in Basel und der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus.

Klinik Arlesheim Klinik Arlesheim
Basel-Land
Die Klinik Arlesheim arbeitet im Rahmen der anthroposophischen Medizin, wobei die Schwerpunkte in der Innere Medizin, Onkologie, Psychosomatik und Psychiatrie liegen. Die Klinik verfügt über 82 Betten und beschäftigt über 450 Mitarbeitende, davon ungefähr 50 Ärzte.