Pflege & Spezialpflege
Die besten Arbeitgeber für Dich.
Folgende Arbeitgeber suchen immer Leute im Bereich Pflege / Spezialpflege. Beachte, dass Du dich nicht nur auf aktuelle Stellenangebote bewerben kannst. Viele Unternehmen freuen sich auch auf eine Initiativbewerbung oder eine unverbindliche Anfrage von dir. Infos dazu findest du im Arbeitgeber-Profil und direkt auf der Firmenwebseite.
Arbeitgeber nach gesuchter Region filtern:

AMEOS Spital Einsiedeln AMEOS Spital Einsiedeln
Schwyz
AMEOS wird im Gesundheitswesen durch ein kompetentes und leidenschaftliches Engagement von Menschen für Menschen gekennzeichnet. Dabei sind unsere über 500 Mitarbeitenden von Eintritt bis Austritt bei uns in guten Händen, denn wir sind nicht nur als Gesundheitsdienstleisterin top. Schwerpunkte bilden die Viszeral- und Gefässmedizin sowie das überregionale Kompetenzzentrum für den Bewegungsapparat.

REHAB Basel REHAB Basel
Basel-Stadt
Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie für die Behandlung und Rehabilitation von querschnittgelähmten und/oder hirnverletzten Menschen nach Unfall oder Krankheit. Die Klinik beschäftigt rund 460 Mitarbeitende.

Kantonsspital Obwalden KSOW Kantonsspital Obwalden KSOW
Obwalden
Das Kantonsspital Obwalden ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet aktuell rund 500 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen einen Arbeitsplatz. Wir sind ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Frauenklinik sowie Anästhesie.

Kanton Graubünden Kanton Graubünden
Graubünden
Graubünden - der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz - ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Die Kantonale Verwaltung ist eine moderne Arbeitgeberin für rund 3'000 motivierte Mitarbeitende, die der Regierung helfen den politischen Auftrag der Bevölkerung umzusetzen.

Heilsarmee Schweiz Heilsarmee Schweiz
Bern
Die Heilsarmee ist für Menschen da. Wer in Not gerät, findet bei ihr Rat, offene Ohren und Trost. Oder ein neues Zuhause. Und Platz am gedeckten Tisch. Die Heilsarmee ist schweizweit mit mehr als 30 sozialen Institutionen und über 50 Kirchgemeinden aktiv.

Zuger Kantonsspital Zuger Kantonsspital
Zug
Seit mehr als 160 Jahren stellt das Zuger Kantonsspital die medizinische Grundversorgung der Zuger Bevölkerung sicher. Als einer der grössten Arbeitgeber des Kantons beschäftigen wir rund 1'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 100 junge Berufsleute in Ausbildung.

Vivendra Vivendra
Zürich
Die Stiftung Vivendra betreut an vier Standorten im Zürcher Unterland rund 200 Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung. Sie sorgt in ihren Einrichtungen für Lebensqualität und fördert eine ganzheitliche Entwicklung und Integration.

See-Spital See-Spital
Zürich
Das See-Spital besteht aus zwei Standorten in Horgen und Kilchberg. Das Ziel des Spitals besteht darin, eine qualitativ hochstehende medizinische und wirtschaftlich konkurrenzfähige Grundversorgung für die Bevölkerung der gesamten Region sicher zu stellen.

Universitätsspital Zürich USZ Universitätsspital Zürich USZ
Zürich
Das Universitätsspital Zürich (USZ) ist eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz und vereint 44 Kliniken und Institute unter einem Dach. Insgesamt beschäftigt das USZ 7'400 Mitarbeitende aus 87 Nationen.

KSK Personal KSK Personal
Zürich
KSK Personal verleiht und vermittelt medizinisches Fachpersonal an Dienstleister in der gesamten Schweiz. Gehören Sie zum medizinischen Fachpersonal und suchen einen neuen Arbeitgeber? Dann melden Sie sich bei uns!

Spitalregion Fürstenland Toggenburg Spitalregion Fürstenland Toggenburg
St.Gallen
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg besteht aus den Akutspitälern Wil und Wattwil. Sie stellt die medizinische Grundversorgung und einen 24-Stunden-Notfalldienst in den Regionen Toggenburg und Fürstenland sicher. Dabei darf sie auf rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.

Hochgebirgsklinik Davos Hochgebirgsklinik Davos
Graubünden
Die Hochgebirgsklinik Davos ist die grösste Reha-Klinik in Graubünden. Patienten werden ambulant wie auch stationär auf den Spezialgebieten Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten, Allergien, Kardiologie und Psychosomatik behandelt.